Di 25.04.23 // Kultursalon
Moderation Daniel Helfrich
Speakers Corner - Offene Bühne
Spielort: Theater Sapperlot
Einlass: 18:30 Uhr
| Beginn: 20:00 Uhr
Spenden erwünscht!
| keine Karten erforderlich

Info
KulturSalon – Das Epizentrum der Region, Vorentscheid Lorscher Abt!
Der Kleinkunstwettbewerb im Sapperlot Heute das erleben – worüber morgen andere reden. KulturSalon hat Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt. Putzt Euch fein heraus – Hier wird dienstags ein Lebensgefühl gefeiert. Kurzum ein Abend der uns alle schöner macht! Verantwortlich dafür sind grandiosen Darsteller mit Witz und Visionen. Talente gibt es in der Welt der darstellenden Kunst genügend, nur wenige davon schaffen den Durchbruch wirklich. Die, auf dem Weg dorthin, beobachten wir genau und stellen sie Ihnen im KulturSalon regelmäßig vor. Vertrauen Sie unserem Weitblick und kommen Sie zuhauf – bringen Sie Freunde mit. Der Eintritt ist frei – Künstler freuen sich dennoch über eine Spende.
KulturSalon:
Ihr Gastgeber: Daniel Helfrich
An Licht & Ton - Herr Keil
Das Schönste ist: Eintritt Frei!
Ein Forum für Kabarettisten, Comedians, Zauberer, Jongleure, Pantomimen, Poetry Slamer, Schauspieler, Clowns, Stepper, Tänzer, Bauchredner, Hellseher, singende Katzen, Gewichtheberinnen, Augenbrauenkämmer, Bananen-falschrum-Abschäler und Endzeitbeschöniger... Was kostet eine Karte im Kultursalon? Mit EINTRITT FREI setzen wir auf die Fairness der Gäste und darauf, dass jeder gibt was er/sie will – soviel wie gewünscht. Auch wenn diese Einnahmen bei weitem nicht ausreichen, sind wir erst einmal zufrieden. Wir freuen uns über die Bereitschaft unserer Gäste uns stetig zu unterstützen. Der Eintritt ist frei – Künstler freuen sich dennoch über eine Spende.
FAQ Kultursalon: Sind Sitzplatzreservierung im KulturSalon eigentlich möglich!
Reservierungen sind im Kultursalon nur für Gruppen möglich:
ab 06 Personen im TheaterSaal.
ab 05 Personen auf der Empore.
Wir reservieren grundsätzlich max. 70 % der Sitzplätze.
Für SappaLostra-Mitglieder gelten Sonderbedingungen laut Vereinssatzung!
Lieblingsplätze können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Wir lösen alle reservierten und nicht eingenommen Plätze ab 19:00 wieder auf. (Ausnahmen müssen angemeldet werden)
Grundsätzlich gilt im Sapperlot freie Platzwahl. Der Kunde erwirbt mit der Einlass /Eintrittskarte einen Sitzplatz.
Ein Anspruch auf einen bestimmten oder mehrere zusammenhängende Plätze besteht jedoch nicht.
Allerdings bietet das Sapperlot regelmäßig kleinere Kontingente zur Platzreservierung für Gruppen an. Die reservierten Plätze sind unbedingt pünktlich zwischen 18:30 – 19:00 Uhr einzunehmen, da die Reservierung mit Rücksicht auf andere Gäste sonst verfällt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Freihalten von Plätzen durch einzelne Gäste für Gruppen, die später kommen, nicht gestattet werden kann.
Fazit: Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, ihre Plätze pünktlich einzunehmen.
Achtung! Unsere reservierten Plätze haben einen Minimum-Umsatzpflicht: Sollten an dem entsprechenden Termin weniger Plätze eingenommen als am Abend angemeldet sein, wird eine Differenz der Personen mit einem Betrag von Euro 25,-- pro Person ( entgangener Umsatz) fällig.
Reservierungen bitte per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!