Do 23.03.23 // Nektarios Vlachopoulos
Das Problem sind die Leute
Spielort: Theater Sapperlot
Einlass: 19:00 Uhr
| Beginn: 20:30 Uhr
VVK: 26 Euro (zzgl. Online Servicegebühr) / AK: 30 Euro
| Karten erhältlich

Info
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden, und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine einzige Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. Außerdem ist er emotional fragil, weist eine Vielzahl von Allergien auf und scheitert regelmäßig an den grundlegenden Anforderungen seines Lebens.
Dafür kann er Sprache! Ich schwöre, er kann beste Sprache! Nektarios beherrscht die gesamte Klaviatur der Albernheiten von Ringelnatz bis Pimmelwitz, verwendet das Präfix "bums-" zum Steigern von Adjektiven und überrascht nicht zuletzt sich selbst immer wieder mit fein geschliffener Rhetorik und bums-klugen Gedanken. Ein echter Gangster, der sich noch nie geprügelt hat.
Scharfsinnige Texte mit unerwarteten, geistreichen Wendungen und einer Klimax nach der anderen: Die Texte des Slampoeten Nektarios Vlachopoulos erinnern an eine wilde Achterbahnfahrt. Der Sprachkünstler mit griechischem Integrationshintergrund verknüpft aktuelles Geschehen, pointierte Alltagsgeschichten und gesalzene Gesellschaftskritik zu fantastischen Assoziationsketten.
Seine lyrische Affinität stellte der Slampoet und Humorist bereits in seinem Studium der Germanistik und Anglistik unter Beweis. 2008 brachte Nektarios Vlachopoulos übrigens kein Künstlername sein Talent schließlich auf die Bühne, wo er mittlerweile zahlreiche Auszeichnungen abgesahnt hat. 2011 gewann er erstmals die Poetry Slam Meisterschaft, 2016 den Kabarett Kaktus, 2017 folgten der Bielefelder Kabarettpreis, der Goldenen Rostocker Koggenzieher sowie der Förderpreis des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises. Seine Soloprogramme sind gefüllt mit schnellen, intelligenten und präzisen Nummern, bei denen eine Pointe die nächste jagt.
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm Niemand weiß, wie man mich schreibt mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mitvergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.