Neue Gastronomie im Sapperlot: Mondo Daily!

Info und Tagesangebot

Alle Kabarett-Veranstaltungen

Sa 09.09.23 // Martin Sonneborn

Krawall und Satire

Martin Sonneborn

Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.
"Ungekrönter König der deutschen Satire" (Neue Presse Hannover)

Di 19.09.23 // Schöne Mannheims

Das wird ja immer schöner!

Schöne Mannheims

Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch!

Mi 20.09.23 // Schöne Mannheims

Das wird ja immer schöner!

Schöne Mannheims

Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch!

Do 21.09.23 // Anna Mateur & The Beuys

Mit freundlicher Unterstützung durch KUSS & SappaLostra

Kaoshüter

Anna Mateur & The Beuys | Kaoshüter

Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst? Anna Mateur ist: Sonder-Kunst! Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Annamateur!

Do 28.09.23 // Chin Meyer

Grüne Kohle

Chin Meyer

Schonungslos entlarvt Chin Meyer, der Großmeister des Humor-Investments, unsere Märchen um nachhaltige Lebens- und Finanzlügen. Stets aktuell spielt er auf der ganzen Klaviatur der Wohlfühl-Umwelt-Kuschel-Romantik und stellt sich der Frage: Rettet Geld die Welt?

Fr 29.09.23 // Evi Niessner

Mondän – Die Dame der 20er Jahre

Fr 29.09.23 // Evi Niessner

Treten Sie ein! Das ist Cabaret à la Berlin bei Nacht – expressiv, verrucht und unwiderstehlich amüsant. Mit Mondän präsentiert sich die Ausnahmekünstlerin einem anspruchsvollen Publikum – wahrhaftig und hautnah, aber sicher niemals ungeschminkt.

Sa 30.09.23 // Fatih Çevikkollu

Zoom

© Fatih Çevikkollu

Zoom ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen. Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben.

Fr 20.10.23 // Martina Schwarzmann

SappaLostra & Sapperlot | Einhäuser Kleinkunsttage

Ganz einfach

Martina Schwarzmann Foto: Gregor Wiebe

Staubtrockener Humor für den Irrsinn des Alltags! Die bayerische Powerfrau Martina Schwarzmann gehört schon längst zur Elite der deutschen Kabarett-Szene.

So 22.10.23 // Tobias Mann

SappaLostra & Sapperlot | Einhäuser Kleinkunsttage

Mann gegen Mann

Tobias Mann

„Scheiß drauf! Die Pointe muss knallen!“ Tobias Mann geht in den Satire-Ring: David gegen Goliath, er gegen sich selbst, Mann gegen Mann.

Fr 24.11.23 // Robert Kreis

Ein Abend mit Robert Kreis!

Fr 24.11.23 // Robert Kreis

Ersatzveranstaltung für entfallene Veranstaltung vom Do 20.04.23!

Mit Robert Kreis kann man so herrlich aus der Zeit fallen. 
Er verkörpert die Entertainer Kultur der goldenen Zwanziger
wie kein anderer.

Sa 25.11.23 // Andreas Rebers

Mit freundlicher Unterstützung der SappaLostra

Rein geschäftlich

Andreas Rebers Foto: © Susie Knoll

Neues vom Moralweltmeister! Von der Presse als komödiantische Urgewalt und verbale Abrissbirne gefeiert, gehört Andreas Rebers mittlerweile zum Ein-Mal-Eins der deutschen Satiriker und Kabarettisten. Mit seiner provokanten Art und seinen berüchtigten „Arbeiterliedern“ beschwört der gebürtige Niedersachse bitterböse Pointen herauf, die so manches Mal haarscharf an juristischer Relevanz vorbeischrammen.

Mi 29.11.23 // Frank Fischer

Meschugge

Frank Fischer Foto: Olli Haas

›Meschugge‹ heißt das neue Bühnenprogramm des Mainzer Comedians Frank Fischer. Doch die scheinbar verrückten Alltagsgeschichten, die er erzählt, sind tatsächlich so passiert. Frank Fischer hat all das, was man einen klasse Comedian nennt – einen guten Draht zum Publikum, saukomische Gags und die perfekte Portion Humor.

Do 30.11.23 // Jess Jochimsen

Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben

Jess Jochimsen Foto: Britt Schilling

Ein Abend ohne Geländer. Die Letzten streicheln die Hunde. Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat ... Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit untergegangen sind.

Sa 02.12.23 // Vocal Recall

Die Zeit ist live

Vocal Recall | Foto © Vocal Recall, Thomas Nitz, Melanie Wiener

Eine Girlgroup mit drei Boys – eine Acappella-Gruppe mit Cappella – eine Coverband mit eigenen Songs.

Do 11.01.24 // Stefan Waghubinger

Ich sag's jetzt nur zu Ihnen

Stefan Waghubinger Foto: Gero Gröschel, Gestaltung: Josua Waghubinger

Waghubinger ist nur scheinbar jemand, der sich an Kleinigkeiten stört. Gekonnt spielt er den nörgelnden Biedermann und denkt doch stets in großen Zusammenhängen. Und bringt nach gefühlten 100 Ecken am Ende jeden Gedanken pointiert und meist bittersüß zum Abschluss.

Fr 19.01.24 // Marco Tschirpke

Dichten bis ich Dresche kriege

Marco Tschirpke | Foto: Waejane Chen

›Wem Heinz Erhardt zu naiv-kindlich, Robert Gernhardt zu unpolitisch und Goethe zu langohrig ist, der findet in Marco Tschirpke auch keine Alternative.‹
Harry Rowohlt

So 21.01.24 // Simone Solga

Ist doch wahr!

Simone Solga

Mit Solga fröhlich in den Abgrund: das ist das Mindeste, was Sie sich gönnen sollten. „Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, wird es höchste Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen.“ Kommen Sie mit!

Do 25.01.24 // Mathias Tretter

Nachgetrettert – der satirische Jahresrückblick

Mathias Tretter

Freunde des Polit-Kabaretts sollten es sich nicht nehmen lassen, die Highlights des Jahres satirisch aufbereitet zu bekommen. Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent: Mathias Tretter.

Mi 31.01.24 // Jürgen Becker

Deine Disco – Geschichte in Scheiben. Wie Musik Politik macht.

Jürgen Becker | Foto: Christoph Hardt

Deine Disco – Geschichte in Scheiben. Wie Musik Politik macht.Ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt, man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Doch vergesst die Emotionen nicht!

Sa 03.02.24 // Patrick Nederkoorn

Die orangene Gefahr

Patrick Nederkoorn Foto: Nico Brons

Die Holländer kommen – der Senkrechtstarter aus Amsterdam. Bevor er in die ganz großen Hallen geht noch im Sapperlot zu erleben. Patrick Nederkoorn: starker Comedian, exzellenter Sänger und bester Entertainer!

Sa 17.02.24// Tina Häußermann

Supertina rettet die Welt im Rahmen ihrer Möglichkeiten

Tina Häußermann | Foto Sandra Muhli

Wie schön, ach wie schön wäre es doch!“, denken sich manche Frauen, „wenn man den eigenen Mann doch per DHL verschicken könnte!“ Solche Ideen sind es, die sich nachts in Häussermanns schönste Träume schleichen. Häussermanns smaragdgrüne Augen strahlen im Scheinwerferlicht, während man das breite Grinsen des Publikums auch im Dunkeln erkennt. Publikumsliebling des KulturSalons 2023! Prädikat: Must see!

Do 29.02.24 // Gankino Circus

Bei den Finnen

Gankino Circus

Lauschen Sie dem Nordischen Ton und feiern Sie anschließend die größte Sonnenwendfeier aller Zeiten – extravagant, originell, wunderlich! Ein musikalisch-kabarettistisches Spektakel der Extraklasse von und mit Gankino Circus!

Di 05.03.24 // Jochen Malmsheimer

Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Jochen Malmsheimer

Jochen Malmsheimer mit neuem Programm: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen.

Fr 19.04.24 // Tilman Birr & Elis C. Bihn

Welthits auf Hessisch

Fr 19.04.24 // Tilman Birr & Elis C. Bihn

Das können nur diese beiden. „Welthits auf Hessisch“ – der Harry Rowohlt unter den Stimmungsbands.Die Frankfurter Musiker Tilman Birr und Elis Bihn übersetzen Welthits in die Sprache der Liebe und der Poesie: Hessisch. Was wäre zum Beispiel, wenn Michael Jackson in Frankfurt aufgewachsen wäre? Wäre Bad auch als Bös ein internationaler Hit geworden? Dieser Frage gehen Birr und Bihn auf den Grund und lassen keinen Welthit der letzten siebzig Jahre verschont.

Sponsor

Sponsor

Partner

Sponsor

Stadt Lorsch & EGL

Sponsor

Sponsor