
Alle Tickets für Corona bedingt ausgefallene Veranstaltungen sind umgebucht
Eure Tickets wurden automatisch auf den Ersatztermin (siehe Spielplan) umgebucht. Eure alten Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Ersatztermine ohne daß ihr tätig werden müsst.
Alle Ticketspenden, Umwandlungen in Gutscheine und Rückerstattungen sind soweit abgewickelt und wir freuen uns auf den Beginn der neuen Spielzeit ›amore‹ im September.
AMORE! Sapperlot!
That´s Amore sang Dean Martin, Que Sera sang Doris Day. ›amore‹ ist alles und ohne ›amore‹ alles nichts!
We just can't wait anymore...RESTART!!!
AMORE GOES SPOTIFY // Apple Music // Deezer // Amazon Music
TRACK OUT NOW!!
Nach dem Amore-Video geht’s nun ans Eingemachte! Ich freue mich sehr, denn am 21.07.20 gab es jetzt auch das Release zum Sapperlot-Song. Jetzt soll endlich auch BENEFIT für das Theater folgen. Sämtlich Einnahmen, die das Lied einspielt, werden dem Theater zur Verfügung gestellt! Jetzt seid ihr dran: wirklich jeder Klick/Download ist wichtig.
Ihr findet Links zum Song auf Spotify, Apple oder Deezer, wenn hier klickt:
Das Lied ist auch auf anderen Streaming-Plattformen zu finden, wenn Ihr unter dem Künstlerpseudonym „YSI-12“ (Bindestrich nicht vergessen). Titel „Amore“ sucht. Bitte teilt den Link unbedingt mit all euren Freunden und bittet sie darum, auch wieder zu teilen/zu folgen usw. Je mehr das Lied hören und klicken und/oder downloaden, je höher der Benefit für das Theater!
Auf Spotify haben wir schon über 4.000 Hörer! Der Song geht parallel nun auch an hunderte Radiostationen mit einem Anschreiben und der Bitte, uns zu unterstützen in der Hoffnung, dass die Sender das Lied vielleicht spielen oder darüber berichteten, um auch hier wieder Aufmerksamkeit und Benefit für das Theater zu erhalten - drückt also die Daumen!!!
Teilt, teilt, teilt was das Zeug hält.
Es kostet Euch nur ein paar Sekunden…und hilft uns sehr! Ich danke Euch allen herzlich für Eure Unterstützung.
Alles Liebe
Der Herr Keil
Anfang in Sicht!
Unsere intensive Suche nach einem geeigneten Alternativspielort war erfolgreich. Ab September finden unsere Gastspiele in der Mehrzweckhalle in Einhausen statt!
Wer das öffentliche Leben in Deutschland verfolgt, konnte leicht den Eindruck bekommen, dass das Virus verschwunden sei. Nicht so in der Kulturbranche!
Seit Wochen suchen wir nun nach einem geeigneten Spielort für bis zu 100 Gäste. Der Bergsträßer Anzeiger hat berichtet. Dank der Zusage die Mehrzweckhalle in Einhausen nutzen zu dürfen, können wir statt Bangen und Hoffen eine realistische Perspektive für das Theater Sapperlot entwickeln.
Die Mehrzweckhalle in Einhausen bietet uns die Voraussetzungen um den Spielbetrieb wieder aufzunehmen:
- Die Gesundheit unserer Gäste, Künstler_innen, Mitarbeiter_innen steht auch für uns an erster Stelle: Alle bestehenden Corona-Anordnungen können hier zufriedenstellend umgesetzt werden.
- Die technischen Voraussetzungen aller Gastspiele sind hier hervorragend zu lösen. Die Mehrzweckhalle in Einhausen verfügt über eine Grundausstattung für Bühne, Licht und Ton sowie einen Backstage-Bereich für unsere Künstler_innen.
- Die Qualität der Halle und die ökonomische Realität passen sehr gut.
Aufbruch in eine neue Zeit? Macht mit!
Die Freude und die Erleichterung sind groß. Ein Neuanfang ist gemacht! Zuviel des Guten kann wundervoll sein!
Wir starten am 04.09.2020 mit dem SommerSlam & Tilman Döring in Einhausen. Es folgen: 10.09.2020 Dave Davis / 11.09.2020 Comedy Royal / 12.09.2020 Charles Shaw / 13.09.2020 Matthias Romir / 19.09.2020 Gankino Circus / 27.09.2020 Kay Ray …
Tickets
Ihre bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch auf den neuen Spielort umgebucht und bestätigt.
Aufgrund von Ticketspenden und Gutscheinumbuchungen sind bei den ehemals ausverkauften Ersatzterminen wieder einige Restkarten zu erwerben.
Anfahrt Mehrzweckhalle in Einhausen
Mehrzweckhalle Einhausen, Schulstraße 8, 64683 Einhausen
Theater Sapperlot
Sobald die Bedingungen wieder einen Spielbetrieb in unserem Theater in Lorsch ermöglichen werden wir unmittelbar reagieren und selbstverständlich wieder in unsere geliebte Tabakscheune heimkehren.
Theater Sapperlot – kein Spielbetrieb bis zum 31.08.2020 möglich
Es ist traurig, aber die Anordnung des Landes Hessen macht diesen Schritt jetzt notwendig: Die Abstandsregelungen würden zu stark verkleinerten Zuschauerkapazitäten und künstlerischen Beeinträchtigungen bei den vorgesehenen Vorstellungen führen. Schon vor Corona konnte das Theater Sapperlot nur in der Kombination von hoher Zuschauerauslastung und entsprechenden Gastroeinnahmen erfolgreich bestehen. Schon allein aus kaufmännischen Überlegungen müssen wir das Sapperlot bis einschließlich 31.08.2020 schließen. Wie es weitergehen kann – ist noch nicht entschieden.
Danke – 02.05.2020 Lichtenberg Livestream aus dem Sapperlot
Wer in den vergangenen Wochen unter Sapperlot Entzug litt, wurde am 02.05.2020 mit einem ONLINE STREAMING KONZERT entschädigt. Endlich wieder sowas wie Bühnenfeeling!
Wir verneigen uns und sagen Dankeschön!
Die Stars des Abends: Lichtenberg
Danke an alle Sponsoren, die diesen Abend im Sapperlot ermöglicht haben:
Kamera und Streaming: Bauer und Guse, Darmstadt
Technik: Frank Ruppert, Ludwigshafen
Sponsoren: GUDE, Darmstadt und Frizzmagazin(FRIZZ), Darmstadt
Ersatztermine
März 2020
So 15.03.20 // Emmi & Herr Willnowsky verlegt auf Mi 07.10.20
Fr 20.03.20 // Comedy Royal verlegt auf Fr 11.09.20
Sa 21.03.20 // Timo Wopp verlegt auf Sa 31.10.20
Do 26.03.20 // Roberto Capitoni verlegt auf Do 26.11.20
Fr 27.03.20 // Gankino Circus verlegt auf Sa 19.09.20
Sa 28.03.20 // Kay Ray verlegt auf So 27.09.20
So 29.03.20 // Andreas Rebers verlegt auf Mo 14.12.20
Di 31.03.20 // Kultursalon verlegt auf Di 29.09.20
April 2020
Do 02.04.20 // The Quiz verlegt auf Di 01.09.20 und Zusatztermin Mi 02.09.20
Mi 22.04.20 // Pigor & Eichhorn verlegt auf Mi 28.10.20
Fr 24.04.20 // Carrington-Brown verlegt auf Sa 28.11.20 und So 29.11.20
Sa 25.04.20 // Nessi Tausendschön verlegt auf Mi 25.11.20
Di 28.04.20 // Kultursalon verlegt auf Di 27.10.20
Do 30.04.20 // Tanz in den Mai verlegt auf Fr 18.09.20
Mai 2020
Sa 02.05.20 // Lichtenberg verlegt auf Fr 16.10.20
Do 07.05.20 // VIP SappaLostra Special Quiz verlegt auf Do 01.10.20
Fr 08.05.20 // Dave Davis verlegt auf Do 10.09.20
Sa 09.05.20 // Jess Jochimsen verlegt auf Do 11.03.21
So 10.05.20 // Alfons verlegt auf So 20.06.21
Mo 11.05.20 // Jahreshauptversammlung SappaLostra – der Freundeskreis verlegt auf Termin in Planung
Do 14.05.20 // David Kebekus verlegt auf Sa 21.11.20
Fr 15.05.20 // BlöZinger verlegt auf So 22.11.20
Sa 23.05.20 // 30 Jahre Jo van Nelsen verlegt auf Termin in Planung
Sa 16.05.20 // Die Spitzklicker verlegt auf Sa 03.10.20
So 17.05.20 // Die Spitzklicker verlegt auf So 04.10.20
So 24.05.20 // Gardi Hutter verlegt auf Mi 10.02.21
Di 26.05.20 // Kultursalon verlegt auf Di 24.11.20
Fr 29.05.20 // Horst Evers verlegt auf Do 15.10.20
Alle Termine unter Vorbehalt…
Wie und wo erhalte ich Tickets im Sapperlot
Eigener Ticketshop und Print at home: Fast alle Veranstaltungen des Theater Sapperlots können auch bequem, mit komplettem Online-Service über das Ticketportal ADTICKET gebucht werden.
Weiterhin wie gewohnt Online Karten reservieren über das Theater Sapperlot: Sie können im Spielplan direkt Karten online reservieren.
Karten im Vorverkauf erwerben: Für Gäste aus unserer Region haben wir Vorverkaufstellen in Lorsch, Bensheim, Heppenheim und Worms. An den Sonn- und Feiertagen auch in unserer Touristinfo Lorsch.
Standorte Kartenvorverkaufsstellen
Während der hessischen Schulferien und an Feiertagen bleibt das Sapperlot und die Restauration geschlossen.
Rücknahme / Umtausch
Grundsätzlich sind unsere Tickets von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Umtausch oder Rücknahme der Tickets oder der ABOs ist nicht möglich. Sollten Sie einmal nicht können, geben Sie die Karte doch an Freunde weiter, diese werden sich sicher freuen!
Gutscheine kaufen /einlösen
Grundsätzlich werden Gutscheine vorab im Sapperlot gekauft und eingelöst.
Gerne auch mit Postversand unter der entsprechenden Buchungsnummer, die sie nach Bestellung erhalten.
Achtung!!!: Karten für das Theater Sapperlot gibt es ausschließlich über ADticket und uns direkt. Tickets von sogenannten Ticketbörsen wie Viagogo sind nicht gültig! Lasst euch nicht abzocken!
Theater Sapperlot, Stiftstr. 18, 64653 Lorsch
Inhaber: HaPe Frohnmaier
Gala Lorscher Abt 2019
Lorscher Abt 2019: Kay Ray
Lobrede der Jury: Kay Ray live zu erleben heißt, konsequente Toleranz zu ertragen. Er balanciert an der Geschmacks- und Korrektheitsklippe entlang und schafft es nie, ganz abzustürzen, so das Urteil der Jury, die ihm eine authentische Menschlichkeit, Virtuosität und überzeugende Gag-Garantie attestiert. Seine inszenierte Grenzüberschreitung ist ein humanistisch motivierter Anschlag auf gesellschaftliche Standards und diskriminierende Tabus.
Der Künstler war zutiefst gerührt von seiner Auszeichnung, die ihn am Ende der über dreistündigen Gala überreicht wurde.
Publikumspreis 2019: Falk Plücker
Ein Mann, eine Gitarre, ein Auftrag: Bring 'die Leut' zum Nachdenken – und zum Lachen! Auftrag erfüllt. Ist er Liedermacher oder ist er Musikkabarettist? Völlig egal wie man ihn bezeichnen möchte: Seine Lieder und Texte sind beißend und schelmisch zu gleich. Politische Überkorrektheit und Eiferer haben bei ihm keine Chance. Mit bissig-satirischem Spott-Lied gegen die Ignoranz – das hat das Publikum mit dem Publikumspreis gewürdigt.
Newcomer 2019: Pascal Franke
Das Kompositionstalent aus Frankfurt serviert überraschende Pointen und scharfe Texte. Die schwarzen Tasten scheint er am meisten zu mögen.
Herzlichen Glückwunsch
Impressionen Kultursalon 2018/19
Die Finalisten für den Lorscher Abt 2019 sind: Murzarella, Kay Ray, Falk Plücker und Thorsten Bär
Vier Favoriten – Einer wird triumphieren
Murzarella, Kay Ray, Falk Plücker und Thorsten Bär wettstreiten bei der Lorscher Abt Gala um den Kleinkunstpreis (Jurypreis und den Publikumspreis Lorscher Abt), den das Lorscher Theater Sapperlot zum sechsten Mal vergibt. Newcomer des Jahres: Pascal Franke.
Video Kneipenquiz im Sapperlot
Lorscher Abt 2018: Thomas Schreckenberger
Herzlichen Glückwunsch!
Lorscher Abt 2018 (Jurypreis und Publikumspreis) Thomas Schreckenberger
2. Platz Marcus Jeroch
3. Platz Thomas Fröschle
4. Platz Elke Winter
Newcomer 2018: Luca Brosius
Chapeau!
Daniel Helfrich führte gewohnt souverän durch den Abend. Stimmungsbarometer: Überschäumende Spielfreude garantierten Nosie Katzmann und Band. Das illustre Publikum, im Herzen der Stadt, hat sich minutenlang in Rage geklatscht.
Video 10 Jahre Kultursalon
Theater Sapperlot – Das Foyer erstrahlt!
Mit Funken in den Augen und Rosinen im Kopf haben wir zwei Monate die Ärmel hochgekrempelt und uns für Euch ein bisschen verändert.
Licht bestimmt, wie wir die Welt sehen, auch hier haben wir hier keine Kosten und Mühen gescheut…
Lasst Euch erleuchten und kommt ganz ungezwungen vorbei. Wir freuen uns auf Euch.
Danke für die zauberschönen Aufnahmen Erika Maria Cermak!
...Das absolute Glück am richtigen Ort zu sein:
Ganz besonderen Dank geht an Werner Pieper, Carsten Keil, Chris Rüther, Heike Federmann, Michael Grimm, Uli Denefleh, Bernhard Dorn, Conny Jakob, Jakob Jakob Ché , Bettina Mühlum, Nikole Lammer, Carmen Schirmer, Jürgen Frohnmaier.
Der Lorscher Abt 2017 geht an: Bürger from the hell
Lorscher Abt Jurypreis 2017: Bürger from the hell
Lorscher Abt Publikumspreis 2017: Julia von Miller
Herzlichen Glückwunsch!
1. Platz Lorscher Abt 2017: Bürger from the hell
2. Platz Michael Feindler
3. Platz Julia von Miller
4. Platz Matthias Jung
Erlebnisse schenken!
Unser neuer Imagevideo: Der Kultursalon im Theater Sapperlot
Weitere Beiträge...
- Der rote Faden zum KulturSalon
- So 09.07.17 Sommerfete ›Deluxe‹ mit Essen der afrikanischen Meisterköchin Mary Appiah
- Die Finalisten für den Lorscher Abt 2017 sind: Julia von Miller, Matthias Jung, Bürger from the hell und Michael Feindler
- 3. Preis für Walter-Fesshaye beim Video-Wettbewerb ›Aus meiner Sicht‹